wilhelm-busch-preis

hans-huckebein-Preis

»Rück ich dann wieder in mein gutes, einsames Wiedensahl…«

Es waren nicht die Kunstmetropole München oder das mondäne Frankfurt am Main, die der weltberühmte Schriftsteller und Zeichner, Wilhelm Busch, als „angestammte und angewöhnte Heimstätte“ benannte. Nein, es war das kleine niedersächsische Dorf Wiedensahl, in dem Wilhelm Busch geboren worden war und in dem er seine bedeutendsten Werke schuf.

Hier, in dieser weiten, niedersächsischen Landschaft fand er die Ruhe und Inspiration für sein Schreiben und Zeichnen. Wilhelm Busch gilt als Meister der Bildergeschichte und als Wegbereiter des modernen Comics. Sein Buch „Max & Moritz“ gehört inzwischen zur Weltliteratur. Zeilen wie „Wer Sorgen hat, hat auch Likör!“ sind längst fester Bestandteil unserer Alltagssprache. Wilhelm Busch ist zu einer Ikone sowohl der satirischen Zeichenkunst als auch des pointierten Sprachwitzes avanciert.

Alle zwei Jahre wird der Wilhelm-Busch-Preis von der Stiftung Sparkasse Schaumburg, der Schaumburger Landschaft und den Schaumburger Nachrichten verliehen. Der Wilhelm-Busch-Preis würdigt im deutschsprachigen Raum Autorinnen und Autoren, die sich in ihrer satirischen Erzähl- und Zeichenkunst der künstlerischen Qualität und der Tradition Wilhelm Buschs verpflichtet fühlen. Der Wilhelm-Busch-Preis ist mit 10.000 € dotiert.

Mit dem Hans-Huckebein-Preis für humoristische und satirische Versdichtung möchten die drei Stifter wiederum all diejenigen Menschen ermuntern und bestärken, die sich der humorvollen Sprache Wilhelm Buschs verpflichtet fühlen, aber bislang nur für die Schublade geschrieben haben. Der Hans-Huckebein-Preis ist mit 2.500 € dotiert.

Wilhelm-Busch-Preis

Mawil

Der Berliner Comic-Autor Markus Witzel alias Mawil wird mit dem Wilhelm-Busch-Preis 2021 für satirische und humoristische Zeichen- und Verskunst ausgezeichnet. Mit Mawil wird erstmals ein national wie international höchst angesehener Künstler geehrt, der u.a. durch seine preisgekrönte autobiografische Graphic Novel „Kinderland“ sowie durch sein vielbeachtetes Album zu der franko-belgischen Traditionsserie „Lucky Luke“ bekannt geworden ist.

Hans-Huckebein-Preis

Der Hans-Huckebein-Preis für humoristische und satirische Versdichtung wird im Rahmen der Wilhelm-Busch-Preisverleihung am 28. Juni 2022 im Wilhelm-Busch-Gymnasium in Stadthagen verliehen.